190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen – während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes in Arles vom 21. Februar 1888 bis zum 3. Mai 1889 steigerte sich Vincent van Gogh geradezu in einen Schaffensrausch. Zugleich fällt eine auffällige Aufhellung seiner Farbpalette im Wortsinne ins Auge: In zahlreichen Briefen erbittet er von seinem ihn bis zu seinem Tod unbeirrbar unterstützenden Bruder Theo Chromgelb, Zinnober, Preußischblau und Smaragdgrün und setzt diese Farben in der Folge auch intensiv ein. Ein leuchtendes Beispiel sind seine ‚Weiden bei Sonnenuntergang‘, bei dem van Gogh eine Reihe von tiefblauen Kopfweiden in eine von der untergehenden Sonne in rotgoldenes Licht getauchte Wiesenlandschaft setzt. Original: 1888, Öl auf Leinwand, Otterlo, Rijksmuseum Kröller-Müller. Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter Massivholz-Atelierrahmung, Format 83 x 76 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen – bei einem der großen Kunstversender Europas
490,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.