Volkskunst und aufwändiges Handwerk aus Uruguay: Alles begann 1972 als ‚Eckenkunst‘ im heimischen Wohnzimmer. Inspiriert von Meisterkünstlern kreierten die Söhne spanischer Emigranten Keramik-Figuren, die heute begehrte Sammlerstücke sind. Mehrfach gebrannt, mit Materialien wie Emailleglasur, Gold und Platin in aufwändiger Handarbeit farbenreich verziert. Der Aufwand, der für diese farbenfrohen Keramiken betrieben wird, ist enorm. In einem ersten Schritt wird die gegossene, noch weiche Grundform mit feinen Schmuckdetails versehen. Ein erster Brand härtet sie aus, dann werden sie – ebenfalls von Hand – bemalt und mit dekorativen Emaille-Glasuren versehen. Nach weiteren Ofengängen werden schließlich Vergoldungen und Platinelemente aufgebracht – so entstehen individuelle Zeugnisse der engen Verbindung lateinamerikanischer Volkskunst mit Kunsthandwerk auf höchstem Niveau. Zwei Dickhäuter mit einem zu Herzen gehenden Ausdruck in den Augen. Die Figuren sind aus Keramik und wurden mit Emailleglasur und 18 Karat Gold mehrfach gebrannt und in liebevoller Handarbeit farbenreich verziert. Elefant groß: 7 x 14 x 10,5 cm (B/H/T). Elefant klein: 9 x 4 x 7,5 cm (B/H/T). Nur als Set erhältlich. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen – bei einem der großen Kunstversender Europas
198,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.