Original: Glyptothek München. Wer in ihr schlangenumringeltes Gesicht blickte, wurde zu Stein. Perseus gelang es dennoch, ihr das Haupt abzuschlagen: er sah im glänzenden Rund seines blanken Schilds das Spiegelbild der Medusa und hieb ihr mit einem Sichelschwert den Kopf ab. Dieses eindrucksvolle Medusenhaupt stammt ursprünglich von einer Athenestatue des antiken Bildhauers Phidias. Römische Kopie einer Athene-Statue des Phidias. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen, im Format 20 x 17 x 11 cm mit schwarzem Diabassockel 7,5 x 18 x 7,5 cm (B/H/T). Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen – bei einem der großen Kunstversender Europas
520,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.