Skip to main content
Peter Elsner: Bild ‚Redhanded‘ (2003), gerahmt

640,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Peter Elsner: Bild ‚Maybe the Moon‘, gerahmt

590,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Peter Elsner: Bild ‚MENSCHchEN‘ (2005), gerahmt

590,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Peter Elsner ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, dessen Werke Lebensfreude und Optimismus in einer einzigartigen Formensprache ausdrücken. Mit kräftigen Farben, reduzierten Formen und einer guten Prise Humor hat sich Elsner in der Kunstszene etabliert. Seine Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen bestechen durch eine positive Energie, die sie weit über die Grenzen der Leinwand hinaus strahlen lässt. Im Zentrum seiner Arbeiten steht eine unverwechselbare Figurenwelt, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Träumen einlädt.

Die „MENSCHchEN“: Eine Hommage an das Menschsein

Ein zentrales Motiv in Elsners Kunst sind die sogenannten „MENSCHchEN“ – Figuren, die bewusst vereinfacht und comichaft dargestellt sind. Mit ausgestreckten Armen und freundlichen Gesichtern wirken sie wie Botschafter der Offenheit und Freude. Die „MENSCHchEN“ stehen für all das, was das Leben lebenswert macht: Spontaneität, Zufall, Chaos und das Unerwartete, das die Tage bunt und abwechslungsreich gestaltet. Elsners Figuren scheinen den Betrachter direkt anzusprechen, als wollten sie ihn auffordern, die Welt mit einem Lächeln und einer Prise Leichtigkeit zu betrachten.

Farbenfrohe Lebensfreude und positive Energie

Die Kunst von Peter Elsner lebt von Farbe. Seine Werke sind durchdrungen von leuchtenden, kräftigen Tönen, die Lebendigkeit und Wärme ausstrahlen. Dabei entsteht eine faszinierende Dynamik, die den Betrachter unweigerlich in ihren Bann zieht. Elsners Malerei ist eine Einladung zum Genießen, zum Staunen und zum Eintauchen in eine Welt, die voller Energie und Bewegung ist.

Ein besonderes Merkmal seiner Werke ist die Kombination aus Farben, Formen und oft auch Texten, die Elsners Gemälden eine lebendige, fast erzählerische Qualität verleihen. Hier verbindet sich Abstraktion mit konkreten Elementen, was seine Werke sowohl zugänglich als auch facettenreich macht. Es entsteht ein Spannungsfeld, das den Betrachter dazu einlädt, sich auf seine eigene Weise mit den Bildern auseinanderzusetzen.

Humor als künstlerisches Mittel

Was bei Elsners Kunst sofort ins Auge fällt, ist ihr Humor. Ob kleine, augenzwinkernde Details, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt, oder die spielerische Darstellung seiner Figuren – Elsners Werke sind stets von einer Leichtigkeit durchzogen, die wohltuend und befreiend wirkt. Humor ist für ihn jedoch kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um tiefer liegende Themen und Gefühle aufzugreifen. Er zeigt das Leben mit all seinen Widersprüchen, seinen Höhen und Tiefen, aber immer mit einem versöhnlichen Blick.

Kunst für jeden

Peter Elsner hat sich nicht nur in Galerien, sondern auch in vielen privaten Sammlungen einen Namen gemacht. Seine Werke sind sowohl bei Kunstliebhabern als auch bei Menschen, die auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Positivem für ihre vier Wände sind, begehrt. In seinen Arbeiten gelingt es ihm, eine universelle Sprache der Freude und des Lebens zu sprechen – eine Sprache, die jeder versteht und die jeden berührt.

Einige seiner Werke sind exklusiv bei ars mundi erhältlich, einer Plattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunstwerke renommierter Künstler einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Auf diese Weise ist Elsners Kunst für viele Menschen erreichbar und greifbar.

Fazit: Die Kunst des positiven Denkens

Die Kunst von Peter Elsner ist eine Einladung, das Leben mit offenen Armen zu empfangen, Freude zuzulassen und das Alltägliche mit einem Lächeln zu betrachten. Seine „MENSCHchEN“ sind mehr als nur Figuren – sie sind Symbole für den lebendigen, spontanen und manchmal chaotischen Alltag, der unser Leben ausmacht. Durch seine farbenfrohen, humorvollen Werke bringt Elsner nicht nur Farbe auf die Leinwand, sondern auch in das Leben der Menschen, die seine Kunst betrachten.

Peter Elsners Werke sind eine Erinnerung daran, dass Kunst nicht nur ästhetisch schön, sondern auch eine Quelle der Freude, des Staunens und des Humors sein kann. Sie laden dazu ein, das Leben in all seinen Facetten zu genießen und zu feiern – genau das macht seine Kunst so einzigartig und besonders.